Haupterkmale
Beschreibung
Eine Pumpstation ist die All in One Lösung: In die Erde, anschließen, fertig. Sie wird im Außenbereich eingegraben und kann mit dem entsprechenden Deckel – ab Klasse B – auch befahren werden.
Die CK 800 ist eine anschlussfertige KSB Pumpstation, über das Scroll-Menü konfigurierbar mit verschiedenen Pumpen – als Einzel- oder Doppelpumpenanlage.
Je nach Abdeckung liegt die Einbautiefe zwischen 1840 mm und 2120 mm. Wenn Ihr Abwasserrohr sehr tief liegt kann man die Pumpstation mit einer Teleskopverlängerung von 600 mm Länge oder einer Teleskopverlängerung von 1200 mm Länge „tiefer legen“.
Zum Einsatz kommen explosionsgeschützte Pumpen der Amarex-Serie mit Schneidwerk aus dem Hause KSB. Das ist auch Vorschrift, wenn Abwässer in die öffentliche Kanalisation befördert werden sollen. Und sie besitzen ein hervorragendes Schneidwerk.
Alle hier angebotenen Modelle benötigen einen Drehstrom-Anschluß, den wir auch empfehlen. Für den Fall, dass Sie eine 230V-Pumpe benötigen – auch die haben wir natürlich im Sortiment. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Die „Kleine“ unter den Pumpen ist hierbei die Amarex N S 32-160/. Sie fördert bei einer Höhe von 10m noch ca 13 qm/h, das reicht in den meisten Fällen im privaten Bereich völlig aus. Die größeren kommen zum Einsatz, wenn große Mengen bewegt werden sollen oder über größere Höhen oder lange Strecken gepumpt werden soll.
Zum Lieferumfang gehört selbstverständlich auch eine Staudrucksteuerung mit Schaltgerät – die LevelControl Basic 2 und zum Paket gehören 10m Verbindungskabel.
Der Schacht besteht aus Polyethylen und ist dadurch ablagerungsfrei. Die max. Fördermediumtemperatur liegt bei 40 °C.
Auf dieser Seite können Sie Ihren Schacht selbst konfigurieren. Über die Scrollmenüs wählen Sie die die Art des Schachts, die Pumpe usw.
Für öffentliche Anschlüsse ist eine Doppelpumpenanlage Vorschrift.
Alle Details, Maße, Kennlinien und Optionen finden Sie auf dieser Seite unter „PDFs und Downloads“.
Beim Angebot auf dieser Seite handelt es sich um die Grundvariante mit einer Abdeckung der Klasse A – also begehbar.
Für die Klasse B planen Sie bitte einen Aufpreis von Brutto ca. 529€ ein. Es gibt aber preiswertere Lösungen.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Projekt. Rufen Sie an: 030 56594794
Einsatzgebiete
■ Abwasserentsorgung von Gebäuden und Grundstücken unterhalb der Rückstauebene
■ Grundstückssanierung
■ Entsorgung im privaten, gewerblichen, industriellen und kommunalen Bereich
■ Gemeinschaftsentsorgung von mehreren Wohneinheiten (z. B. Reihenhäuser)
■ Druckentwässerung
■ Auch nachträglich bei Entwässerungs- bzw Rückstauproblemen in „Altbaugebieten“
Vorteile
- Flexibel
■ Freie Wahl der Einbauposition
■ Schachtabdeckung der Befahrbarkeitsklassen A, B oder D möglich
■ Schachtverlängerung für variable Einbautiefen bis 2,70 m - Standardmäßig auftriebssicher
■ Von unabhängiger Seite statisch geprüft. - Kostenoptimal
■ Minimale Transport- und Einbaukosten durch geringes Gewicht des einbaufertigen Schachtes. - Montagefreundlich
■ Leichter Ein- und Ausbau der Pumpe durch Überwasserkupplung und im Schwerpunkt ausbalancierter Einhängevorrichtung
■ Vielseitige Anschlussmöglichkeiten durch 4 Zulaufstutzen in unterschiedlichen Ebenen und Richtungen - Langlebig
■ durch hochwertige, korrosionsbeständige Einbauten. - Wartungsfreundlich
■ durch einfache Bedienung der Armaturen ohne Begehung des Schachtes. - Betriebssicher
■ Reduzierung von Ablagerungen durch optimale Schachtgestaltung
■ Verminderte Schwimmschlammbildung durch Schrägstellung der Pumpe - Vereinfachte Planung
■ durch einheitlichen Schacht für alle Schneidradpumpen der Baureihen Amarex® N und Ama-Porter®. - Fördergut
■ häusliches Abwasser, fäkalien-, feststoff- oder faserhaltig
■ Schmutzwasser, Regenwasser
■ Achtung: Bei Förderung von Fäkalien Ex-Schutz-Vorschriften beachten